In der Krise treten immer die Frauen hervor. Kreuzigung und Auferstehung Jesu waren für die Seinen eine Erschütterung sondergleichen …

Weiterlesen

Ist die Himmelfahrt Jesu das „social distancing" Gottes? Nur, wenn wir menschliches Leben auf seine materielle und biologische Dimension …

Weiterlesen

Corona offenbart immer wieder ungelöste Probleme der Vergangenheit. Es tauchte da z. B. vor Wochen schon ein Piktogramm auf, dass …

Weiterlesen

„Polizei und Ordnungsbehörden zeigen sich von der Vielzahl der Petz-Anzeigen inzwischen genervt" hörte ich neulich im Radio …

Weiterlesen

Margot Käßmann („…ich bin doch bereit, als fast 62-Jährige länger zu Hause zu bleiben, wenn ich weiß, dass Kinder raus können.") erntet …

Weiterlesen

Kürzlich im Bus sah ich eine Frau mit Niqab und erinnerte mich an die heftigen Debatten um die Verschleierung bei manchen Musliminnen …

Weiterlesen

Das größte Konjunkturpaket aller Zeit ist beschlossen. Zwar haben sich die Verantwortlichen dann doch nicht …

Weiterlesen

Das Coronavirus streut Salz in alte Wunden. Mir war nicht klar, dass Rassismus in den USA noch so viel Sprengstoff in sich birgt …

Weiterlesen

Der Kirche wird vorgeworfen, sie hätte in der Krise geschwiegen. Ich fand es vor allem belanglos, was von ihren Vertreter*innen medial …

Weiterlesen

Einen Impfstoff gegen das Corona-Virus zu finden wäre eine Großtat für das Wohl der Menschheit. Der Name desser, der oder die diesen …

Weiterlesen

Corona liefert ein Gleichnis für das Pfingstfest: Das Virus verbreitet sich besonders gut in geschlossenen Räumen …

Weiterlesen

Zwei prominente Virologen streiten sich um Details. Dass Wissenschaftler*innen miteinander streiten, ist ein wissenschaftliches  …

Weiterlesen

Das durch das Coronavirus völlig verwüstete Europa zieht alle Blicke und den gesammelten Willen zum Weideraufbau ganz auf sich  …

Weiterlesen

Wie machen wir im Jahr der Corona-Pandemie Urlaub? Viel Energie fließt im Augenblick in diese Frage. Es geht vor allem darum …

Weiterlesen

Auf der Straße und in Geschäften fällt mir die Kreativität auf, mit der meine Zeitgeonss*innen ihren Mund-Nase-Schutz gestalten …

Weiterlesen

In der gleichen Nachrichtensendung höre ich davon, dass in Folge der Corona-Pandemie eine Fluggesellschaft mit 9 Milliarden Euro …

Weiterlesen

In Frankfurt wird eine Kirchengemeinde zum Coronaherd. Noch peinlicher als gewöhnlich haben wir daraufhin am Sonntag bei uns …

Weiterlesen

„Mir müssen die Wirtschaft wieder hochfahren!" Die Sorge um einen Wohlstandsabsturz greift um sich. Nichts scheint wichtiger …

Weiterlesen

Die Kinder müssen weg. Weg von den Eltern, raus aus der Wohnung. Nicht etwa, weil sie in Kita und Schule mit ihren Freunden zusammen …

Weiterlesen

„Corona ist eine Strafe Gottes. Die Frage ist nur, wer die Bestrafung provoziert hat. Ist Corona eine Strafe für die Sünden der Altvorderen …

Weiterlesen