Warum ich an Weihnachten und zum Jahreswechsel Gottesdiente halte: Ich habe das Glück, dass die 2000jährige Gewohnheit der Gläubigen, in allen Situationen und auch unter Gefahr für Leib und Leben zu Gebet, Gotteslob und gegenseitiger Glaubensstärkung zusammen zu kommen

Weiterlesen

Ab 27. Dezember werden wir gerettet. Eine Risikogruppe nach der anderen. Alle anderen am Schluss. Auch wenn es jetzt schon Streit darüber gibt, wer wohin gehört

Weiterlesen

Die Cafés waren also nicht schuld. Restaurants, Kinos, Clubs, Theater und Konzerthäuser auch nicht. Die Entscheider*innen haben sich geirrt. Eine Bitte um Entschuldigung fände ich angemessen.

Weiterlesen

„… und bleiben Sie gesund!", beendet die Stimme am Telefon das Gespräch. Ich zögere wieder mit der Antwort „…Sie auch!", weil mir der Adressat des Imperativs nicht ganz klar ist.

Weiterlesen

487 Menschen sind gestern an oder mit Covid19 gestorben. Ein Rekordwert, wird mir versichert, und der Leiter vom RKI legt noch eine Schippe Schrecken oben drauf...

Weiterlesen

Da guckt mit Mers schon das nächste gefährliche Virus um die Ecke ...

Weiterlesen

Heute Morgen hörte ich im Radio Präsident Macron sagen, man habe sich zusammen mit der Europäischen Union Impfdosen gesichert. Ich frage mich: vor wem?

Weiterlesen

Als Kind gehörte es für mich zu den schwierigen, aber spannenden Übungen, mit einem anderen Kind eine Wippe möglichst lange …

Weiterlesen

Mein Bruder ist Gastronom, für Kenner: Café Gnosa in Hamburg St. Georg (Lange Reihe), das m. E. den leckersten Kuchen der Stadt macht …

Weiterlesen

Die Zauberformel ist gefunden. Der Impfstoff kommt und mit ihm der Streit, wer ihn zuerst bekommt …

Weiterlesen

Ein Teil der Öffentlichkeit zeigt mit empörten Gesichtern auf unsere offenen Kirchentüren, während …

Weiterlesen

Ich kann verstehen, dass man die Katze im Sack kauft, wenn die Mäuse auf dem Tisch tanzen und alle bekannten Katzen einem untauglich …

Weiterlesen

Mir ist kürzlich das Wort „lebenssatt" wieder begegnet. Abraham (1. Mose 25, 8), Jacob (1. Moses 35,9), David (1. Chronik 23,1) und …

Weiterlesen

Der König wusste nicht mehr weiter. Die Bedrohung war enorm und er wusste nicht, wie ihr begegnen. Der andere, der die Methode kannte …

Weiterlesen

Jemand sagte, die Corona-Proteste seien wie die Montagsdemos im Herbst 89. Die Person kommt aus dem Westen und …

Weiterlesen

Das „Beherbergungsverbot" genannte Chaos verdankt sich wahrscheinlich einer tiefen Not. Politiker*innen haben die Verantwortung …

Weiterlesen

Der Corona-Focus richtete sich auf die jungen Leute. Ich möchte nicht mit ihnen tauschen. Nicht so sehr, weil …

Weiterlesen

Die Genschere hat den Nobelpreis bekommen. Mit diesem Instrument rückt die Heilung von Krebs und ähnlichen Menschheitsgeißeln in …

Weiterlesen

Die Geschichte des Volkes Israel war in biblischer Zeit über weite Strecken die einer Teilung und der Sehnsucht nach Wiedervereinigung …

Weiterlesen

Der Mann war nicht ohne Fehler, aber er hatte sein Land kulturell und wirtschaftlich vorangebracht. Sein Nachfolger war empathiefrei, dafür aber …

Weiterlesen