Hungerstreik fürs Klima vor dem Kanzleramt. Ob ich es als Profilneurose werte oder tiefsten Respekt habe vor der Verzweiflung dieser jungen Menschen: freiwilliger Hunger inmitten vollgefressener Sattheit beleuchten sich gegenseitig
Hungerstreik fürs Klima vor dem Kanzleramt. Ob ich es als Profilneurose werte oder tiefsten Respekt habe vor der Verzweiflung dieser jungen Menschen: freiwilliger Hunger inmitten vollgefressener Sattheit beleuchten sich gegenseitig
In den Wahlprogrammen der Parteien kommt Kirchenpolitik so gut wie gar nicht mehr vor. Das kränkt mich ein wenig.
Eine bedauerliche Nachricht für heute, den 29. IX 21, aber wahr
Drei Trielle hätten ja eigentlich genug Gelegenheit geboten, die großen Ideen und die umfassenden Konzepte der Kandidat*innen und der hinter ihnen stehenden Parteien zu erkennen und zu diskutieren.
Hier das volle Programm vom 18. September 2021
Nachdem die Auskunftspflicht über den Impfstatus von Arbeitnehmern auf dem Weg der Legalisierung ist, Corona-Tests zahlungspflichtig werden und in Hamburg die 2G-Regel verlockend wählbar gemacht wurde, habe ich mich nun auch impfen lassen.
AhHeute, am 15. IX 2021, regnet es. Darum machen wir eine kurze Pause...
Am kommenden Sonntag ist Tag der Orgel. Unsere Kantorin Dr. des. Maryam Haiawi begleitet uns
Jetzt ist es auch für mich an der Zeit, Reihenfolge und Aussprache der Buchstabenfolge „LGBTQIA+" auswendig zu lernen.
Wind und Regen lassen es geraten sein, das Ahoi-Nachbaraschaftssingen von heute, 25. VIII 2021, lieber auf nächte Woche zu verschieben. Wir freuen uns, wenn Sie wieder mit dabei sind!
gNun ist neben der zweiten auch eine dritte Corona-Impfung im Gespräch. Mir scheint, dass wir mit Corona so werden leben lernen müssen wie mit Grippe, Krebs und Diabetes
„Vom HERRN Zebaoth wirst du heimgesucht werden mit Wetter und Erdbeben und großem Donner, mit Wirbelsturm und Ungewitter und mit Flammen eines verzehrenden Feuers." (Jesaja 29,6) Lange Zeit galten solche Verse als Unheilsdrohungen
Gottesdienst open air am Sonntag, 8. VIII 2021, 10 Uhr vor dem Gemeindehaus Kirchenstraße 40 in Altona
Lieber Kollege Morche,erst einmal vielen Dank für die Bereitschaft, uns zu unterstützen. Hier kann jeder Cent gebraucht werden.
Mir schien es ein hilfloser Rückgriff auf religiöses Vokabular, wenn angesichts der Dimensionen der Flut im Westen Deutschlands immer wieder von „Sintflut" und „sintflutartig" die Rede war
„Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, und du sollst mich preisen." (Psalm 50, 15)
Nach eineinhalb Jahren Corona nun auch noch Überschwemmungen mit über 170 Toten. Und obwohl wir in Hamburg festen Grund unter den Füßen haben, zerfließen auch hier die Gewissheiten der letzten 50 Jahre.
Die Aufregung um gendergerechte Sprache und politische Korrektheit bindet m. E. unangemessen viel Energie und Aufmerksamkeit an wichtige, aber nicht wesentliche Themen
Nachbarschaftssingen muss wegen Regen heute (14. Juli) leider ausfallen
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://hauptkirche-altona.de/
Hauptkirche St. Trinitatis Altona
Kirchenstraße 40
22767 Hamburg
Vertreten durch:
Pastor
Torsten Morche
Kontakt:
T: | 040 – 3894252 |
E: | |