header termine

17 Uhr

Inzwischen ist das Mantra-Singen aus der ostasiatischen Tradition populärer als das in Wiederholungen Tiefe suchende Gebet der Christen, wie z. B. der Rosenkranz. Der Christus-Rosenkranz lehnt sich in seiner Struktur an den Rosenkranz unserer katholischen Geschwister an, wählt aber statt Maria Jesus Christus als Gegenüber.  Sie verbindet das Beten mit der Meditation biblischer Texte und ist einfach zu lernen. Nach einer gewissen Zeit stellten sich bei mir erstaunliche Effekte ein, die meine Beziehung zu Jesus wesentlich vertieft haben. Ich habe diese Gebetsform auch Konfirmanden vorgestellt und eine kleine Gruppe trifft sich seit mehr als einem halben Jahr immer dienstags für eine halbe Stunde in der Kirche. Nun möchte ich auch andere Interessierte dazu einladen. Kommen Sie einfach dazu oder vereinbaren Sie mit mir einen Termin zu einer kurzen Einführung. Wenn Sie keine eigene Gebetskette haben, gebe ich Ihnen gern eine. Dann können Sie mit uns sofort diesen einfachen und effektiven Weg des kontemplativen Gebetes erproben. Ich freue mich, wenn Sie dabei sind. (P. Morche)

  • Soziales

19.00 Uhr

Feierliches Abendgebet mit Psalmengesang, Orgelimprovisationen, Lesung, Gebet und Segen

Dieser 40minütige Wochenausklang an jedem 1., 3. und 5. Freitag im Monat steht in der Tradition des klösterlichen Abendgebetes und bietet Gelegenheit zum Innehalten und zur spirituellen Vertiefung durch Zuhören, Mitsingen und Stillwerden.

 Eintritt frei, Spenden willkommen.

  • Gottesdienste, Musik

10.00 Uhr

"Lieb sein!" Römer 12, 9-16

Mit Pastor Torsten Morche,  die Orgel spielt Kantorin Dr. Maryam Haiawi.

Die Kollekte ist bestimmt für das Jesus Center auf dem Schulterblatt, eine sozial-diakonisch Einrichtung zur Hilfe für Obdachlose, Suchtkranke und gefährdete Jugendliche.

 

  • Gottesdienste, Musik

10.00 Uhr

"Jesus und die Frau am Brunnen"  Johannes 4, 5-14

Mit Pastor Torsten Morche

Die Orgel spielt Kantorin Dr. Maryam Haiawi

  • Gottesdienste, Musik

11.30 Uhr

In der Familienkirche bereiten wir nach festem Ablauf Gott einen Platz unter uns, sprechen einen Psalm, singen Lieder, legen Steine ab, zünden Kerzen an und gehen einer biblichen Geschichte auf den Grund. Wir freuen uns auf kleine und grosse BesucherInnen jeden Alters.

Mit Pastor Torsten Morche und Kantorin Dr. Maryam Haiawi am Klavier.

  • Gottesdienste, Familie

19.00 Uhr

Feierliches Abendgebet mit Psalmengesang, Orgelimprovisationen, Lesung, Gebet und Segen

Dieser 40minütige Wochenausklang an jedem 1., 3. und 5. Freitag im Monat steht in der Tradition des klösterlichen Abendgebetes und bietet Gelegenheit zum Innehalten und zur spirituellen Vertiefung durch Zuhören, Mitsingen und Stillwerden.

 Eintritt frei, Spenden willkommen.

 

  • Musik

Hauptkirche St. Trinitatis Altona

Kirchenstraße 40
22767 Hamburg

Vertreten durch:

Pastor
Torsten Morche

Folgen Sie uns: