header termine

10.00 Uhr

"Im Augenblick Gottes."

(Jesaja 54, 7-10 )

Pastor Torsten Morche predigt,

die Orgel spielt Dr. Maryam Haiawi, Leitung Posaunenchor Doris Möller

 Die Kollekte ist bestimmt  für  AnDOCken – eine Ärztliche und Soziale Praxis des Diakonischen Werkes für Menschen ohne Papiere.

Gottesdienste

11.30 Uhr

In der Familienkirche bereiten wir nach festem Ablauf Gott einen Platz unter uns, sprechen einen Psalm, singen Lieder, legen Steine ab, zünden Kerzen an und gehen einer biblischen Geschichte auf den Grund. Wir freuen uns auf kleine und große Besucher*innen jeden Alters.

Gottesdienste, Familie

19.00 Uhr

Feierliches Abendgebet mit Psalmengesang, Orgelimprovisationen, Lesung, Gebet und Segen

Dieser 40minütige Wochenausklang an jedem 1., 3. und 5. Freitag im Monat steht in der Tradition des klösterlichen Abendgebetes und bietet Gelegenheit zum Innehalten und zur spirituellen Vertiefung durch Zuhören, Mitsingen und Stillwerden.

 Eintritt frei, Spenden willkommen.

 

Gottesdienste, Musik

10.00 Uhr

Pastor Torsten Morche

Kantorin Dr. Maryam Haiawi

 Die  Landeskirchenweite Kollekte ist bestimmt für Diasporaarbeit  - Martin-Luther-Bund -

Gottesdienste

20.00 Uhr 

Das Bläserquintett „Elbwinds“ begleitet uns in die Karwoche mit J. S. Bachs „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ (BWV 768), mit für Bläserquintett arrangierten Chorälen aus der „Johannespassion“ und der Mendelssohn Orgelsonate VI, sowie Jacques Iberts „trois pieces breves“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bitten um Spenden für die jungen Musikerinnen und Musiker. 

Musik

19.00 Uhr

Als lutherische und alt-katholische Christinnen und Christen kommen wir an einem Tisch zusammen und feiern im Saal der alten St. Trinitatis Kapelle (Königstraße 11) mit einem gemeinsamen Gottesdienst mit Abendessen den Gründonnerstag, an dem Jesus mit den Seinen zum letzten Mal zusammen gegessen hat. Sie sind eingeladen, die Tafel mit Ihren Gaben zu füllen und etwas zum Essen mitzubringen.

Die Kollekte ist bestimmt für ein kirchliches Projekt, das sich in Uganda für Homosexuelle und Transgender einsetzt. Uganda ist ein sehr homophobes Land, in dem abweichendes Geschlechtsverhalten mit dem Tod bedroht ist. Der mutige Pastor Ram Gava stellt sich dem entgegen und mit der heutigen Kollekte unterstützen wir seine Arbeit.

 

Gottesdienste

10.00 Uhr

Mit einem Wortgottesdienst begehen wir den Karfreitag, blicken auf das Ende von Sünde und Schuld, das der Schmerz des Gekreuzigten gesetzt hat. 

Pastor Torsten Morche

Kantorin Dr. Maryam Haiawi 

Die Kollekte ist bestimmt für die Evangelische Tabita-Gemeinde, die in ihrem Haus die Eritreische Gemeinde Hamburg bei Gottesdiensten und Festen beherbergt.

Gottesdienste

15.00 Uhr

Am Stillen Samstag um 15 Uhr lädt Pastor Morche zu einem Gebet am Grab Christi in die Hauptkirche ein.

 

Gottesdienste

 5.00 Uhr

Die Feier der Auferstehung beginnen wir in der dunklen Kirche, tragen das Osterlicht hinein und lassen uns an unsere Taufe erinnern.

Pastor Torsten Morche

Kantorin  Dr. des. Maryam Haiawi

 

 

 

 

 

Gottesdienste

10.00 Uhr

Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung mit einer festlichen Evangelischen Messe,

die ab 9.30 Uhr durch den Posaunenchor St. Trinitatis unter Leitung von Doris Möller auf dem Kirchenvorplatz angekündigt und in der Kirche mitgestaltet wird

 Pastor Torsten Morche

Kantorin Dr. Maryam Haiawi

Die  Kirchenkreiskollekte ist bestimmt für Notfallfonds Kirchenasyl.

Gottesdienste

10 Uhr

laden wir Sie/Dich herzlich zu einer Familienkirche ein, in deren Anschluss die Kinder Gelegentheit haben, im Gemeindehausgarten Ostereier zu suchen.

Pastor Torsten Morche

Kantorin Dr. Maryam Haiawi 

Die Kollekte ist heute bestimmt für Fluchtpunkt, eine kirchliche Rechtsberatung für geflüchtete Menschen ohne Papiere.

Gottesdienste, Kinder, Familie