Der König wusste nicht mehr weiter. Die Bedrohung war enorm und er wusste nicht, wie ihr begegnen. Der andere, der die Methode kannte …
Die Zeitung in der einen Hand, die Bibel in der anderen: so entstehen Gedanken, die ich gern mit anderen teile.
Der König wusste nicht mehr weiter. Die Bedrohung war enorm und er wusste nicht, wie ihr begegnen. Der andere, der die Methode kannte …
Jemand sagte, die Corona-Proteste seien wie die Montagsdemos im Herbst 89. Die Person kommt aus dem Westen und …
Das „Beherbergungsverbot" genannte Chaos verdankt sich wahrscheinlich einer tiefen Not. Politiker*innen haben die Verantwortung …
Der Corona-Focus richtete sich auf die jungen Leute. Ich möchte nicht mit ihnen tauschen. Nicht so sehr, weil …
Die Genschere hat den Nobelpreis bekommen. Mit diesem Instrument rückt die Heilung von Krebs und ähnlichen Menschheitsgeißeln in …
Die Geschichte des Volkes Israel war in biblischer Zeit über weite Strecken die einer Teilung und der Sehnsucht nach Wiedervereinigung …
Der Mann war nicht ohne Fehler, aber er hatte sein Land kulturell und wirtschaftlich vorangebracht. Sein Nachfolger war empathiefrei, dafür aber …
Das Geschepper um eine europäische Flüchtlingspolitik wird gerade mal wieder lauter, aber nach meiner Wahrnehmung wird es …
Viren sind Teil der guten Schöpfung Gottes. Es gibt dumme Viren, die ihren Wirt töten und damit auch sich selbst …
Demokratie versteht sich nicht von selbst. Sie braucht Schutz, Pflege und Anleitung. Es gibt Menschen, die damit beauftragt sind und …
Ich stelle mir einen „unbegleiteten Minderjährigen" vor, der von seinen von Krieg, Elend, Chaos und Perspektivlosigkeit …
Zu meinen Lebzeiten in der DDR wurden immer mittwochs um 13 Uhr die Uhren nach den immer pünktlich aufheulenden Sirenen …
„Die Pandemie wird ja irgendwann vorbei sein, soviel ist sicher. Wir wissen nur nicht wann." Diese Worte der Redakteurin klingen dem ähnlich …
Karikaturen des Propheten Mohamed zu veröffentlichen, ist ein Recht. Menschen dafür umzubringen ist Unrecht. Punkt. Aber …
Ich erlebe ein Déjà-vu. Nachdem G20 hier in Hamburg war, sprach alle Welt nur von der brennenden Schanze. Nachdem am Samstag …
Fragt man, was den Menschen heute wichtig ist, erscheint die Familie ziemlich weit oben im Ranking. Die Kirche hat sich …
„Kirche brauch' ich nicht. Gott begegnet mir in der Natur" ist ein beliebtes Kirchenaustrittsargument. – Wir sind im Urlaub …
Seit dem 1. August 1984 wird das Fahren ohne Sicherheitsgurt in der BRD bestraft. Die Gurtpflicht gab es schon seit 1976, wurde aber …
Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Daneben gehen Tausende auf die Straße und rufen das „Ende der Pandemie" aus und …
George Washington, für Amerikaner der Vater der Nation, trug falsche Zähne, die er seinen Sklaven ziehen ließ. Die segensreichen Wirkungen …
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://hauptkirche-altona.de/
Hauptkirche St. Trinitatis Altona
Kirchenstraße 40
22767 Hamburg
Vertreten durch:
Pastor
Torsten Morche
Kontakt:
T: | 040 – 3894252 |
E: | |