Kantorin Maryam Haiawi spielt auf der Kleuker-Orgel der Hauptkirche St. Trinitatis Altona …
Die Zauberformel ist gefunden. Der Impfstoff kommt und mit ihm der Streit, wer ihn zuerst bekommt …
Ein Teil der Öffentlichkeit zeigt mit empörten Gesichtern auf unsere offenen Kirchentüren, während …
Ich kann verstehen, dass man die Katze im Sack kauft, wenn die Mäuse auf dem Tisch tanzen und alle bekannten Katzen einem untauglich …
Mir ist kürzlich das Wort „lebenssatt" wieder begegnet. Abraham (1. Mose 25, 8), Jacob (1. Moses 35,9), David (1. Chronik 23,1) und …
Der König wusste nicht mehr weiter. Die Bedrohung war enorm und er wusste nicht, wie ihr begegnen. Der andere, der die Methode kannte …
Jemand sagte, die Corona-Proteste seien wie die Montagsdemos im Herbst 89. Die Person kommt aus dem Westen und …
Das „Beherbergungsverbot" genannte Chaos verdankt sich wahrscheinlich einer tiefen Not. Politiker*innen haben die Verantwortung …
Der Corona-Focus richtete sich auf die jungen Leute. Ich möchte nicht mit ihnen tauschen. Nicht so sehr, weil …
Die Genschere hat den Nobelpreis bekommen. Mit diesem Instrument rückt die Heilung von Krebs und ähnlichen Menschheitsgeißeln in …
Die Geschichte des Volkes Israel war in biblischer Zeit über weite Strecken die einer Teilung und der Sehnsucht nach Wiedervereinigung …
Der Mann war nicht ohne Fehler, aber er hatte sein Land kulturell und wirtschaftlich vorangebracht. Sein Nachfolger war empathiefrei, dafür aber …
Das Geschepper um eine europäische Flüchtlingspolitik wird gerade mal wieder lauter, aber nach meiner Wahrnehmung wird es …
Viren sind Teil der guten Schöpfung Gottes. Es gibt dumme Viren, die ihren Wirt töten und damit auch sich selbst …
Demokratie versteht sich nicht von selbst. Sie braucht Schutz, Pflege und Anleitung. Es gibt Menschen, die damit beauftragt sind und …
Ich stelle mir einen „unbegleiteten Minderjährigen" vor, der von seinen von Krieg, Elend, Chaos und Perspektivlosigkeit …
Christina Schwän (mitte) und Anke Höfer (rechts) wurden in der Evangelischen Messe in den KGR eingeführt und Arne Bartelsen (2. v. l.) wurde …
Zum Tag des offenen Denkmals laden wir Sie auf eine digitale Führung rund um und durch unsere Kirche ein …
Zu meinen Lebzeiten in der DDR wurden immer mittwochs um 13 Uhr die Uhren nach den immer pünktlich aufheulenden Sirenen …
„Die Pandemie wird ja irgendwann vorbei sein, soviel ist sicher. Wir wissen nur nicht wann." Diese Worte der Redakteurin klingen dem ähnlich …
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://hauptkirche-altona.de/
Hauptkirche St. Trinitatis Altona
Kirchenstraße 40
22767 Hamburg
Vertreten durch:
Pastor
Torsten Morche
Kontakt:
T: | 040 – 3894252 |
E: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |