Ich würde es nicht Spaltung nennen, aber ich nehme in der Pandemie doch einen deutlicher werdenden Unterschied wahr zwischen Ängstlichen und Gelassenen. Für die Angst waren früher wir als Kirche zuständig,
Ich würde es nicht Spaltung nennen, aber ich nehme in der Pandemie doch einen deutlicher werdenden Unterschied wahr zwischen Ängstlichen und Gelassenen. Für die Angst waren früher wir als Kirche zuständig,
Eigenlob stinkt.
Das Jahr 2020 war für die ca. 2.700 derzeit auf der Welt lebenden Milliardär*innen das erfolgreichste Jahr seit Anbeginn der Welt.
Als wir uns von den Bäumen verabschiedet haben
Heute segnte Bischöfin Fehrs sechs Pastor*innen im Sprengel Hamburg und Lübeck ...
Über das Jesus-Gespenst, den Zweifel und das Vertrauen - und über Liebe natürlich
Jetzt ist die Seuche mit Moral durchseucht
Mose Maskenträger
Klimaschutz ist unabdingbar. Nicht nur der ökologische, auch der moralische. Meinem Eindruck nach häufen sich neben alarmierenden Wetter- auch moralisch fragwürdige Phänomene
Vertrauen heilt.
Artikel im Hamburger Abendblatt von heute.
Wir haben guten Grund für Trauer und Dankbarkeit
Seit dem 17. Janaur 2022 werde die Bäume auf dem zukünftigen Baufeld gerodet. Bei allem Wissen darum, was hier Neues und Gutes entstehen wird, doch ein trauriger Anblick.
Eine Erinnerung an die Konfirmation 1979 in der Hauptkirche St. Trinitatis Altona
Überlasse Dich dem Fluss!
Erinnerungen an den 1. Sonntag im Advent mit dem Posaunenchor St. Trinitatis und der Altoner Kantorei.
Die Berichterstattung über Corona-Demos beginnt, der Logik der Aufmerksamkeitsökonomie folgend, häufig mit den Gewaltausbrüchen.
Die aktuelle Kirchenjahreszeit heißt jetzt „Epiphanias", zu Deutsch: Erscheinung. Gemeint ist das Erscheinen des Lichtes Gottes, das seit Weihnachten diese Welt auf Gotts hin durchsichtig macht.
Wenn Sie mal unsere Glocken aus der Nähe sehen und hören möchten
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://hauptkirche-altona.de/
Hauptkirche St. Trinitatis Altona
Kirchenstraße 40
22767 Hamburg
Vertreten durch:
Pastor
Torsten Morche
Kontakt:
T: | 040 – 3894252 |
E: | |