Von Torsten Morche auf Freitag, 23. Juni 2023
Kategorie: Der Pastor bloggt

Distanz ... und weiter?

​n einer Stellungnahme hat sich die Nordkirche von den Hass-Kommentaren gegenüber den Schlusspredigern auf dem Kirchentag distanziert - richtig so! Aber nicht ausreichend.

Distanz ... und weiter?

​ In einer Stellungnahme hat sich die Nordkirche von den Hass-Kommentaren gegenüber den Schlusspredigern auf dem Kirchentag distanziert: https://www.nordkirche-weltweit.de/news/fuer-eine-kirche-die-allen-menschen-offen-steht/ - richtig so! Aber nicht ausreichend. Ich denke, dieses Phänomen bedarf tiefergehender Betrachtung, etwa im Sinne der Gruppendynamik, die lehrt, dass die Gammas immer etwas wichtiges ausdrücken, nur mit ungeeigneten Mitteln; das muss zur Gesundung der Gruppe entschlüsselt werden. Oder in einem Bild aus der Medizin gesprochen: das Fieber weist auf einen Entzündungsherd hin, den es zu identifizieren gilt. Auch die Bibel kennt das Phänomen an prominenter Stelle: ohne Judas Iskariot keine Erlösung durch das Kreuz Jesu. Jesus scheint sich über dessen Rolle im Klaren gewesen zu sein, als Er zu Judas sagte: „Was du tust, das tue bald!" (Johannes 13, 27): Kommunikation bis zum Ende. Ich vermute, das ist auch heute notwendig, wenn auch viel mühsamer als wohlfeile Distanzierung.

Kommentare hinterlassen