Die Zeitung in der einen Hand, die Bibel in der anderen: so entstehen Gedanken, die ich gern mit anderen teile.

Glaubst Du heute immer noch, dass dein Pazifismus richtig ist? – Ja. Wieso? – Na, ich stelle mir vor, dass die in der Ukraine die linke Backe hingehalten hätten, nachdem sie so richtig eine auf die rechte gekriegt haben. So hat sich dein Jesus das doch vorgestellt, oder?

Weiterlesen

So ein Erdbeben ist eine Herausforderung für den Glauben an Gott. Die Frage legt sich auf die Lippen: „Wenn Gott gut ist, wie kann etwas so böses geschehen?"

Weiterlesen

In Kriegszeiten kann man auch Einiges ganz nebenbei erledigen: gewinnbringend alte Waffenbestände abfackeln, neuste Technik unter realen Bedingungen testen, ohne einen einzigen deutschen Soldaten zu gefährden...

Weiterlesen

Ich höre dem Interview eine ganze Weile zu und versuche mitzubekommen, wer wem warum neuste Kampfpanzer liefert oder warum nicht und bin erstaunt

Weiterlesen

Lützerath wird geräumt. Die Nachrichten darüber haben den gleichen Ton wie die Kriegsberichterstattung, an die ich mich auch nicht gewöhnen kann. Je nach Blickrichtung sind entweder die Polizisten oder die Demonstranten der Feind. Aber mir kommt das vor wie ein Ablenkungsmanöver.

Weiterlesen

Der nach mir kommt, ist größer als ich.

Weiterlesen

Das Letzte, was Du sehen sollst...

Weiterlesen

Schätze aus der Krippe

Weiterlesen

Weinachten ist nicht normal

Weiterlesen

Der Interreligiöse Dialog „Altona Mitt'einander" hat im Rahmen der altonale am 18. Juni 2022 auf dem Platz der Republik zu einem Inter­religiösen Friedensgebet eingeladen. Dabei wurde interaktiv mit dem Publikum diese Friedenstaube mit Wünschen für den eigenen, inneren oder allgemeinen Frieden erstellt.

Weiterlesen

Seit Mitte des 17. Jahrhunderts wurden etwa 200 Jahre lang Altonanerinnen und Altonaer auf dem Friedhof bei der Hauptkirche St. Trinitatis bestattet. Wegen der Neubebauung des Ortes wurden archäologische Untersuchungen vorgenommen und hunderte von Gebeinen freigelegt,

Weiterlesen

Steh auf, meine Freundin, und komm zu mir!

Weiterlesen