Gedanken - Tag 74
Corona liefert ein Gleichnis für das Pfingstfest: Das Virus verbreitet sich besonders gut in geschlossenen Räumen. Lüften verringert die Gefahr und der Aufenthalt im Freien senkt das Risiko erheblich. Ein verschlossenes Herz wird krank und verkümmert. Der Pfingstgeist aber reißt Türen und Fenster auf und fegt die Jünger*innen hinaus ins Freie. Dort erzählen sie von einem neuen Leben in Liebe und Vertrauen, dass Jesus sie von der Angst befreit und der Tod seinen Schrecken verloren hat. Und gar nicht selten drückt der Geist beim Erzählen die verschlossenen Herzenstüren der Hörer*innen auf. Ich bin sicher: das funktioniert auch durch einen Mund-Nase-Schutz hindurch. - Übrigens treibt auch uns der Geist und wir gehen am Pfingstmontag um 11 Uhr mit einer Posaunenandacht ins Freie vor das Gemeindehaus. Dort vertreibt die frische Luft das Virus und der Heilige Geist den Trübsinn. Ihr Pastor Torsten Morche
- .